Rückblick
-
1992 - 2002
Dauerbrenner-Themen bis heute
1992 erschien die erste Ausgabe der Fachzeitschrift Häusliche Pflege. Die Pflegeversicherung hatte sich angekündigt und die ambulante Pflege machte sich auf Professionalisierungskurs. Häusliche Pflege setzte damals wie heute auf Managementinformationen für die Leitungsebene. Viele Themen sind bis heute Dauerbrenner – zum Beispiel Finanzierung. Wussten Sie, dass in den frühen 90ern lediglich 750 D-Mark von den Krankenkassen für Häusliche Pflege zur Verfügung gestellt wurden? Digitalisierung spielte bereits zum Start eine gewichtige Rolle: "Rechnungswesen" war Titelthema der ersten Ausgabe. Autor war Bruno F. Ristok, Geschäftsführer der Softwarefirma C&S.
-
2003 - 2013
Aus Klein wird Groß
Aus kleinen Existenzgründern wurden oft innerhalb weniger Jahre mittelständische solide Unternehmen. Bei der ersten Erhebung der Pflegestatistik im Jahr 1999 zählte man noch knapp 11.000 Pflegedienste. Zehn Jahre später waren es „nur“ etwa 1000 mehr. Die Unternehmen waren offenbar in sich stark gewachsen. Ein Großteil der Inhaberinnen und Inhaber setzten konsequent auf ein Abo von Häusliche Pflege, die ihnen half, wichtige Weichenstellungen vorzunehmen. Immer wichtiger wurden unternehmerische Qualitäten: „Arbeitsanweisungen erfolgreich durchsetzen“, hieß eine Überschrift, die noch heute in Häusliche Pflege stehen könnte.
-
2014 - heute
Wachstumssprünge und Personalnot
Heute gibt es mehr als 14.700 Pflegedienste in Deutschland. Das „System Pflege“ ist hochkomplex geworden – das zeigt auch die Themenvielfalt in Häusliche Pflege mit teils kaum noch zu durchdringenden Regelungen. Für immer mehr ist das System so komplex, dass sie über einen Unternehmensverkauf nachdenken – nicht nur weil sie sich der Rente nähern. Passend dazu häufen sich die Anrufe von Investoren, die einen Pflegedienst zum Kauf suchen. Ein kaum noch neues Top-Thema beschäftigt heute alle: der Personalmangel. Davon war 1992 noch keine Rede. Allerdings haben auch Qualität und Qualifikation in 30 Jahren haushohe Sprünge gemacht.
Gewinnspiel
30 Jahre Häusliche Pflege – das hat der Verlag Vincentz Network mit einer Jubiläums-Tombola gefeiert. Neben hochwertigen Preisen aus dem Verlagsprogramm konnten Abonenntinnen und Abonnenten in den Monaten Juni, Juli und September jeweils tolle Hauptpreise gewinnen. Einer der Hauptpreise war eine Pop-Up-Party unter dem Motto: „Wir bringen die Party zu Ihnen in den Pflegedienst.“ Dieses Versprechen löste ein Team aus der Redaktion Häusliche Pflege und Sponsor opta data am 9. September in der Kleinstadt Olfen ein. Der Pflegedienst „Die Koalas – Kinderkrankenpflege zu Hause“ freute sich über ein rauschendes Fest für die Mitarbeiter:innen und ihre Familien. Wie das aussah, erfahren Sie im Video.
Porträts: Pflegedienste im Spotlight


Fachartikel
30 Jahre Häusliche Pflege bedeuten auch drei Jahrzehnte von Pflegedienstinhaber:innen und neuen Generationen, die eventuell jetzt nachrücken. In unseren Fachartikeln gehen wir den Fragen „wohin mit meinem Pflegedienst?“ und „soll ich jetzt kaufen?“ nach.